TOURBESCHREIBUNG

Tour de Wiesbaden

Die etwa fünfzigminütige Rundreise durch die hessische Landeshauptstadt mit THermine oder Lili beginnt im Schatten der Marktkirche, am Haltpunkt „Markt“ – gegenüber der Touristinformation.

Über die luxuriöse Wilhelmstraße geht die Fahrt zum Bowling Green mit Kurhaus und dem international angesehenen hessischen Staatstheater.

Weiter geht es entlang des idyllischen Kurparks und prachtvoller Villen zum Hausberg der einstigen Weltkurstadt. Am Rande des Nerobergs folgen zwei Highlights Wiesbadens: die russisch-orthodoxe Kirche (im Volksmund „Griechische Kapelle“) mit ihren goldenen Zwiebeltürmen sowie die Nerobergbahn– Deutschlands einzige noch mit Wasserballast betriebene Standseilbahn.
An beiden Haltestellen haben Sie die Möglichkeit die Fahrt zu unterbrechen und diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortzusetzen.
Ohne Reservierung und nur bei ausreichender Platzkapizität!

Der finale Abschnitt der Rundfahrt führt Sie dann vom Nerotal über die Taunusstraße mit ihren vielen einzigartigen Geschäften zum historischen Kranzplatz samt der heißesten und wohl bekanntesten Thermalquelle der Stadt: dem Kochbrunnen. Von hier aus geht es nun über den Schlossplatz und am Rathaus, Stadtschloss (Hessischer Landtag) und Marktkirche vorbei zurück zum Markt, dem Ausgangspunkt der Fahrt.

FAHRPLAN

 Saison 2023

  Tour de Wiesbaden – ab Haltepunkt „Markt“ (gegenüber Tourist Info)           

 

Fahrbetrieb März:
samstags:
10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30
sonntags:
    —-   / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 /  —-

Fahrbetrieb April & Mai:
täglich: 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30

Fahrbetrieb Juni & Juli & August & September:
Sonntag bis Freitag: 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30
samstags: 10:00 / 10:30 /11:00 / 11:30 / 12:00 / 12:30 / 13:30 / 14:00 / 14:30 / 15:00 / 15:30 / *16:00 / 16:30
*= Tour de Biebrich „Henkell-Freixenet“ (2 Std. Fahrt incl. Kellerei-Führung und 1 Piccolo)

Fahrbetrieb Oktober:
täglich: 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30

Fahrbetrieb November & Dezember:
samstags:
10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30
sonntags:
    —-   / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 /  —-

Letzte Linien-Fahrten 2023: Sonntag, 17.Dezember (3. Advent)

Fahrzeiten ab „Russisch-Orth. Kirche“ jew. + 30 Minuten
Fahrzeiten ab „Nerobergbahn Talstation“ jew. + 40 Minuten
Die letzte Fahrt (17:00 Uhr ab russ.-orth. Kirche sowie 17:10 Uhr ab Nerobergbahn) endet am „Markt“

= Kein Fahrbetrieb
= Tour de Wiesbaden
Markt gegenü. Tourist-Info russ.-orth.Kirche Neroberg-Bahn
10:00 10:30 10:40
--- --- ---
11:00 11:30 11:40
--- --- ---
12:00 12:30 12:40
--- --- ---
13:30 14:00 14:10
--- --- ---
14:30 15:00 15:10
--- --- ---
15:30 16:00 16:10
--- --- ---
16:30 17:00* 17:10*
--- --- ---

* Fahrt endet am Markt

= Tour de Wiesbaden
Markt gegenü. Tourist-Info russ.-orth.Kirche Neroberg-Bahn
10:00 10:30 10:40
10:30 11:00
11:10
11:00 11:30 11:40
11:30
12:00
12:10
12:00
12:30 12:40
12:30
13:00
13:10
13:30
14:00
14:10
14:00
14:30
14:40
14:30 15:00 15:10
15:00
15:30
15:40
15:30 16:00 16:10
16:00
16:30*
16:40*
16:30 17:00* 17:10*
--- --- ---
= Tour de Wiesbaden

= Tour de Biebrich HENKELL-FREIXENET

= Hessisch Gebabbel im Bähnche
Markt gegenü. Tourist-Info russ.-orth.Kirche Neroberg-Bahn
10:00 10:30 10:40
10:30 11:00 11:10
11:00 11:30 11:40
11:30 12:00 12:10
12:00 12:30 12:40
12:30 13:00 13:10
13:30 14:00 14:10
14:00 14:30 14:40
14:30 15:00 15:10
15:00 15:30 15:40
15:30 16:00 16:10
16:00 --- ---
16:30 17:00* 17:10*
17:00 --- ---
= Tour de Wiesbaden
Markt gegenü. Tourist-Info russ.-orth.Kirche Neroberg-Bahn
--- --- ---
--- --- ---
--- --- ---
--- --- ---
--- --- ---
12:30
13:00
13:10
13:30
14:00
14:10
--- --- ---
14:30 15:00 15:10
--- --- ---
15:30 16:00* 16:10*
--- --- ---
--- --- ---
--- --- ---
Fragen Sie beim Fahrer innerhalb der "Tour de Wiesbaden" nach einer Präsentation der "Kinder-Hörspieltour" (Durchführung optional - ohne Gewähr)!

Eventuelle Fahrplanänderungen finden Sie unter diesem Link.

RESERVIERUNGSANFRAGE

Bitte tätigen Sie Ihre „RESERVIERUNGSANFRAGE“ bis spätestens  24 Std. vor Ihrem Wunsch-Termin, damit wir Sie noch bearbeiten können.
oder schreiben Sie bis spätestens 24 Std. vor Ihrem Wunsch-Termin ein E-Mail an robert@thermine.de

Spätere RESERVIERUNGSANFRAGEN bitte unbedingt per Telefon unter der 0611 – 589 39 464.

Eine Online-Buchung bis max. 10 Einzelpersonen können Sie vorab mit einer Kreditkartenzahlung (ebenfalls bis 24 Std. vor der Fahrt) abschließen
Dazu scrollen Sie bitte weiter nach unten.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

ONLINE BUCHUNG

PREISE

Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre 12,00 €
Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren 6,00 €
Kinder bis zu 4 Jahren (in Familienbegleitung) frei
Familien (2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder) 29,00 €
WI-Kurkarten-, Touristcard-, Ehrenamtskartenbesitzer 11,00 €
Gruppen von 11-20 Fahrgästen p.P. 11,00 €
Gruppen ab 21 Fahrgästen p.P. 10,00 €

Tickets erhalten Sie beim Fahrer (hier ausschließlich Barzahlung)
oder in der Tourist-Info (nur Erwachsenen- & Familien-Tickets sowie „THermine-Geschenkgutscheine“ – hier auch Kartenzahlung)

Für alle THermine-Fahrten gelten die allgemeinen Beförderungsbedingungen.

ACHTUNG: Rollstuhlfahrer bitte vorab telefonisch anmelden!