
TOURBESCHREIBUNG

Kinder-Hörspieltour
Begleitet die kleine Maxi aus dem beliebten Kinderbuch
„THermine und das verschwundene Bild“ auch 2023
auf ihrer lustigen Bimmelbahnfahrt:
Gemeinsam mit ihrem Großvater fährt die neugierige Maxi mit THermine durch ihre Heimatstadt Wiesbaden.
Dabei möchte sie von ihrem Opa möglichst viele spannende Geschichten hören.
Doch auch Maxi hat eine eigene, magische und geheimnisvolle Geschichte zu erzählen, welche nicht nur ihren Opa, sondern auch alle kleinen und großen THermine Gäste in Staunen versetzt…
Viel Spaß bei einem aufregenden Gespräch zwischen Maxi und ihrem Großvater während einer THerminetour – einer Mischung aus lehrreicher Stadtrundfahrt und unterhaltsamen Hörspiel!
Kinder-Hörspieltour:
– April bis Oktober – sonntags bis freitags jeweils 10:00 Uhr & 16:30 Uhr ab Haltepunkt „Markt“ – nach Anfrage beim Fahrer!
– Beschallung: 1. Wagen „Kinder-Hörspielfahrt“ / 2. Wagen „Tour de Wiesbaden“
– Spezial-Preis für Schulklassen – auf Voranfrage unter 0611 58939464!

Hörpeispiel „Opa, wo bleibst Du?“
Hörbeispiel „Villa des hess. Ministerpräsidenten“
Hörbeispiel „Goethe in Wiesbaden“

FAHRPLAN

Hinweise:
Die “Kinderhörspieltour” startet täglich (außer samstags) – nach Anfrage beim Fahrer,
jeweils um 10:00 Uhr & 16:30 Uhr ab Haltepunkt “Markt” (gegenüber Tourist-Info Wiesbaden)
Von einer Fahrtunterbrechung an der russ.-orth. Kirche und im Nerotal innerhalb der „Kinderhörspieltour“ wird aus inhaltlichen Gründen abgeraten!
Tickets erhalten Sie beim Fahrer (ausschließlich Barzahlung)
oder auch in der Tourist-Info ( Erw.- & Fam.-Tickets sowie „THermine-Geschenkgutscheine“ – auch Kartenzahlung)
Buchungen über das untenstehende Formular Reservierungsanfrage oder unter 0611 58939464
Aktuelle Änderungen und kurzfristige Fahrplanänderungen entnehmen Sie bitte “info & services”
Saison 2023
Tour de Wiesbaden – ab Haltepunkt „Markt“
THermine fährt ab Samstag, den 04. März 2023 wieder für Sie die
„Tour de Wiesbaden“ – ab Haltepunkt „Markt“ (gegenüber Tourist Info)
„Tour de Wiesbaden“ – ab Haltepunkt „Markt“ (gegenüber Tourist Info)
Fahrbetrieb März:
samstags: 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30
sonntags: —- / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / —-
Fahrbetrieb April & Mai:
täglich: 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30
Fahrbetrieb Juni & Juli & August & September:
Sonntag bis Freitag: 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30
samstags: 10:00 / 10:30 /11:00 / 11:30 / 12:00 / 12:30 / 13:30 / 14:00 / 14:30 / 15:00 / 15:30 / *16:00 / 16:30
*= Tour de Biebrich „Henkell-Freixenet“ (2 Std. Fahrt incl. Kellerei-Führung und 1 Piccolo)
Fahrbetrieb Oktober:
täglich: 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30
Fahrbetrieb November & Dezember:
samstags: 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30
sonntags: —- / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / —-
Letzte Linien-Fahrten 2023: Sonntag, 17.Dezember (3. Advent)
Fahrzeiten ab „Russisch-Orth. Kirche“ jew. + 30 Minuten
Fahrzeiten ab „Nerobergbahn Talstation“ jew. + 40 Minuten
Die letzte Fahrt (17:00 Uhr ab russ.-orth. Kirche sowie 17:10 Uhr ab Nerobergbahn) endet am „Markt“


Markt gegenü. Tourist-Info | russ.-orth.Kirche | Neroberg-Bahn |
---|---|---|
10:00 | 10:30 | 10:40 |
--- | --- | --- |
11:00 | 11:30 | 11:40 |
--- | --- | --- |
12:00 | 12:30 | 12:40 |
--- | --- | --- |
13:30 | 14:00 | 14:10 |
--- | --- | --- |
14:30 | 15:00 | 15:10 |
--- | --- | --- |
15:30 | 16:00 | 16:10 |
--- | --- | --- |
16:30 | 17:00* | 17:10* |
--- | --- | --- |
* Fahrt endet am Markt

Markt gegenü. Tourist-Info | russ.-orth.Kirche | Neroberg-Bahn |
---|---|---|
10:00 | 10:30 | 10:40 |
10:30 | 11:00 |
11:10 |
11:00 | 11:30 | 11:40 |
11:30 |
12:00 |
12:10 |
12:00 |
12:30 | 12:40 |
12:30 |
13:00 |
13:10 |
13:30 |
14:00 |
14:10 |
14:00 |
14:30 |
14:40 |
14:30 | 15:00 | 15:10 |
15:00 |
15:30 |
15:40 |
15:30 | 16:00 | 16:10 |
16:00 |
16:30* |
16:40* |
16:30 | 17:00* | 17:10* |
--- | --- | --- |



Markt gegenü. Tourist-Info | russ.-orth.Kirche | Neroberg-Bahn |
---|---|---|
10:00 | 10:30 | 10:40 |
10:30 | 11:00 | 11:10 |
11:00 | 11:30 | 11:40 |
11:30 | 12:00 | 12:10 |
12:00 | 12:30 | 12:40 |
12:30 | 13:00 | 13:10 |
13:30 | 14:00 | 14:10 |
14:00 | 14:30 | 14:40 |
14:30 | 15:00 | 15:10 |
15:00 | 15:30 | 15:40 |
15:30 | 16:00 | 16:10 |
16:00 | --- | --- |
16:30 | 17:00* | 17:10* |
17:00 | --- | --- |

Markt gegenü. Tourist-Info | russ.-orth.Kirche | Neroberg-Bahn |
---|---|---|
--- | --- | --- |
--- | --- | --- |
--- | --- | --- |
--- | --- | --- |
--- | --- | --- |
12:30 |
13:00 |
13:10 |
13:30 |
14:00 |
14:10 |
--- | --- | --- |
14:30 | 15:00 | 15:10 |
--- | --- | --- |
15:30 | 16:00* | 16:10* |
--- | --- | --- |
--- | --- | --- |
--- | --- | --- |
Eventuelle Fahrplanänderungen finden Sie unter diesem Link.

PREISE

Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre | 12,00 € |
Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren | 6,00 € |
Kinder bis zu 4 Jahren (in Familienbegleitung) | frei |
Familien (2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder) | 29,00 € |
WI-Kurkarten-, Touristcard-, Ehrenamtskartenbesitzer | 11,00 € |
Gruppen von 11-20 Fahrgästen p.P. | 11,00 € |
Gruppen ab 21 Fahrgästen p.P. | 10,00 € |
Tickets erhalten Sie beim Fahrer (hier ausschließlich Barzahlung)
oder in der Tourist-Info (nur Erwachsenen- & Familien-Tickets sowie „THermine-Geschenkgutscheine“ – hier auch Kartenzahlung)
Für alle THermine-Fahrten gelten die allgemeinen Beförderungsbedingungen.
ACHTUNG: Rollstuhlfahrer bitte vorab telefonisch anmelden!

RESERVIERUNGSANFRAGE

Gerne nehmen wir Ihre Reservierungen ab 2 Personen per Telefon unter der 0611 – 589 39 464, per Mail robert@thermine.de oder über das Formular an.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.